|

 |
|
|
|
|
Das Wind-plugin für Union hat ein Update auf Version 1.2 erhalten. Hier die Änderungen: - Reduzierter RAM-Verbrauch durch das Plugin
- Behebung eines Fehlers, durch den ein Objekt (Pflanze) gelöscht werden konnte, dessen Verarbeitung im Plugin jedoch fortgesetzt wurde
- Verbesserte Kompatibilität mit anderen Plugins
- Verbesserung der Pflanzendatenbank
Über das Union-Plugin Wind-Effekte:Seit der DX11-Renderer-Version SK3 wurden Windeffekte hinzugefügt. Leider funktioniert das bisher nur, wenn der Modder dem jeweiligen Objekt auch Windeigenschaften gegeben hat – und erst nach einem Map-Update greift das Ganze bei einem neuen Spiel. Daher hat Liker ein Plugin programmiert, das intern aus einer Datenbank schöpft, um genau diese Windeffekte zu aktivieren – auch in laufenden Spielständen und ohne, dass der Modder zuvor die Eigenschaften des Objekts einstellen muss. Leider ist das bisher nur auf WoG.ru verfügbar. Man braucht dort also einen Account um das Plugin herunterzuladen. Alle Infos zur Installation finden sich auf der Downloadseite.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Auf dem diesjährigen Moddertreffen gab es ein Novum: Es wurde von den Teilnehmern gemeinsam eine Mod entwickelt! Die Idee dazu kam immer mal wieder auf, doch diesmal konnte sich erstmalig eine Mehrheit dazu durchringen. Eifrig wurde eine Story entwickelt, Dialoge gescripted, Welten bevobbt, Texturen kreiert und alles zusammen gebracht. Nur die Tonaufnahmen und das Testing / Bugfixing fanden nachgelagert zu Hause statt. Es ist ein schönes Beispiel dafür, was eine kleine, engagierte Gruppe an einem Wochenende umsetzen kann und mag damit auch andere motivieren, ins Gothic Modding einzusteigen oder es wieder aufzunehmen. Doch genug des Vorgeplänkels, kommen wir zur Vorstellung der Mod: Du spielst Dayo, der mit seinem Stamm auf einer paradiesischen Insel lebt. Doch die Geschichte nimmt ihren verhängnisvollen Lauf, als das heilige Idol der Ahnen verschwindet. Eine Dunkelheit steigt aus ihrer Grotte und beginnt, die Menschen zu verzehren. Vermagst du es als angehender Schamane, dein Dorf vor dem Fluch von Adegoke zu beschützen?
Links zum Thema:
- Download @ WoG
- Release-Thread im Forum
- Info @ Moddertreffen.de
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Für die Modifikation wurde eine neue Version 1.3.3 veröffentlicht. Es wurden einige Bugs gefixt und das Balancing verbessert. Über L'Hiver - Uriziel 1.3 (deutsche Version): Die Modifikation fügt diverse neue Welten zu Gothic II DNdR hinzu und ebenso viele neue Handwerksfertigkeiten. Einige neue Dialoge wurden per TTS vertont, aber zum größten Teil sind die originalen Dialoge enthalten. Eine Auswahl der zusätzlichen Features: - ohne Uriziel gibt es keinen Drachenkampf!
- auch andere Gilden können die Kreise der Magie bei Netbek lernen und Runen herstellen
- einige Drachen mehr, die man finden muss!
- Uriziel kann auch als Einhand oder Zweihandwaffe benutzt werden
- neue Waffen schmieden
- Lederherstellung lernen
- Holzfäller lernen
- magisches Erz und Eisenerz hacken lernen
- Fleisch rösten am Lagerfeuer
- verzaubern von Ringen und Amuletten am Zaubertisch
- Rüstungen schmieden und verbessern
- kochen am Topf
- krautstampfen
- lernen kostet Gold
- hp lernen
- Verbrechen werden hart bestraft
- Es kann als Wassermagier gespielt werden
Die vollständige Liste findet sich auf der Downloadseite oder im Release-Thread.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 Deutsche Übersetzung
Die Mod hat einen Patch auf Version 2.3.0.1 erhalten. Der Patch korrigiert falsche oder ungünstige Übersetzungen der Dialoge bzw. Items. Den Patch bitte einfach in das Gothic2- Verzeichnis mit der Mod installieren und die Mod weiterspielen. Saves sind weiterhin nutzbar, es ist kein Neustart erforderlich. Über New Adventure:Die Mod erweitert das Originalspiel Gothic II erheblich. Sie fügt Gameplay-Innovationen, mehrere neue Charaktere und neue Quests und neue Gegenstände hinzu, sie ermöglicht es dir, dich als Wassermagier zu versuchen, verändert die Spielbalance, erweitert die Spielwelt, usw. Die Mod zielt darauf ab, das gleiche "Gothic"-Erlebnis zu bieten wie das Original. Und sie ist besonders geeignet für Leute, die wieder einmal keine Hardcore- Mod spielen möchten. Was bietet diese Mod- Neue vollwertige Gilde für das Spiel - Wassermagier, die im Gegensatz zu anderen Gilden ihre eigene Einzigartigkeit hat
- Die Möglichkeit, bei Matteo in die Lehre zu gehen, außerdem haben alle Meister ihre eigene Charakteristik.
- Viele neue und unterschiedliche Gameplay-Funktionen (Vergiftung, Regeneration, Blut auf dem Bildschirm usw.)
- Viele neue Gegenstände (Rüstungen, Waffen, Tränke, Bücher, etc.)
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, dunkle Magie von Xardas zu lernen (für Magier)
- Teleport-Runen können nun ab Kapitel 1 gefunden, gekauft oder gestohlen werden
- uvam.
Eine Liste aller Änderungen, die die Mod vornimmt, gibt es im informativen Startpost des unten verlinkten Release-Threads. Diese Mod wurde übrigens als "Mod des Jahres" im russischen worldofplayers- Forum nominiert! Die Übersetzung hat Roland54 besorgt.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 Deutsche Übersetzung
Die Mod wurde auf Version 2.3 angehoben. Damit gehen sehr viele Änderungen einher. Wir verweisen daher auf den Startpost im Release-Thread in unserem Forum, wo alle Änderungen aufgeführt sind. Bitte deinstalliert vorher unbedingt die Vorgängerversion. Ein neues Spiel sollte auch gestartet werden. Alte Savegames sind nicht kompatibel. Über New Adventure:Die Mod erweitert das Originalspiel Gothic II erheblich. Sie fügt Gameplay-Innovationen, mehrere neue Charaktere und neue Quests und neue Gegenstände hinzu, sie ermöglicht es dir, dich als Wassermagier zu versuchen, verändert die Spielbalance, erweitert die Spielwelt, usw. Die Mod zielt darauf ab, das gleiche "Gothic"-Erlebnis zu bieten wie das Original. Und sie ist besonders geeignet für Leute, die wieder einmal keine Hardcore- Mod spielen möchten. Was bietet diese Mod- Neue vollwertige Gilde für das Spiel - Wassermagier, die im Gegensatz zu anderen Gilden ihre eigene Einzigartigkeit hat
- Die Möglichkeit, bei Matteo in die Lehre zu gehen, außerdem haben alle Meister ihre eigene Charakteristik.
- Viele neue und unterschiedliche Gameplay-Funktionen (Vergiftung, Regeneration, Blut auf dem Bildschirm usw.)
- Viele neue Gegenstände (Rüstungen, Waffen, Tränke, Bücher, etc.)
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, dunkle Magie von Xardas zu lernen (für Magier)
- Teleport-Runen können nun ab Kapitel 1 gefunden, gekauft oder gestohlen werden
- uvam.
Eine Liste aller Änderungen, die die Mod vornimmt, gibt es im informativen Startpost des unten verlinkten Release-Threads. Diese Mod wurde übrigens als "Mod des Jahres" im russischen worldofplayers- Forum nominiert! Die Übersetzung hat Roland54 besorgt.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Die Mod Odyssee - Im Auftrag des Königs hat ein Update erhalten. Es wurden noch einige Fehler korrigiert. Hier die Liste der Verbesserungen: - Khorinis: Korrektur bei den Orks in der Stadt, die bei den Schwierigkeitsgraden Leicht und Normal sofort feindlich wurden.
- Khorinis: In Kapitel 4 sollten jetzt die Knochenmagier im Kloster, wie die Suchenden, stärkere Zauber verwenden.
- Sturmwelt: Der Orkschamane sollte jetzt stärkere Zauber verwenden.
- Jharkendar: Beim Taschendiebstahl wurden Francis bisher die falschen Würfel gestohlen. Dieser Fehler wurde nun behoben.
Über Odyssee - Im Auftrag des Königs:Odyssee spielt zu der Zeit, wo der namenlose Held Khorinis verlässt und nach Myrtana aufbricht. Zu dieser Zeit lebt der Held unserer Modifikation, Roland, als Rekrut auf dem Paladinstützpunkt Athanos. Der Krieg gegen die Orks ist bisher spurlos an dieser Insel vorüber gegangen. Da unser Held aber darauf brennt, Paladin zu werden und gegen die Orks zu kämpfen, beschließt er, die Insel zu verlassen, um sein Ziel zu erreichen. Doch dies ist nicht so leicht, wie er sich das gedacht hat. Bis zur Erfüllung seines Wunsches erwarten ihn viele aufregende Abenteuer. War es zuerst nur Rolands Ziel Paladin zu werden, so hat er doch auf seinem langen Weg dorthin viel gesehen und erlebt. Er hat die Feinde des Reiches und ihre Machenschaften kennengelernt und er weiß nun, welches Ziel sie haben. Dies ist es, ein Reich Beliars zu errichten und alle freien Menschen zu unterwerfen, oder wo dies nicht möglich ist, zu vernichten. Roland erkennt schon bald, dass Paladin zu sein kein Ziel ist, sondern ein Weg. Also schreitet er auf diesem selbst gewählten Weg voran und stellt sich den Gegnern der Freiheit und Unabhängigkeit der Menschen des Königreiches von Myrtana entschlossen entgegen. Auszug aus der Featureliste: - mindestens 200 Stunden Spielzeit
- eine spannende umfangreiche Geschichte
- Besonderer Höhepunkt: Bodo Henkel spricht Xardas!
- eine komplette Sprachausgabe mit mehr als 42.000 Takes sowie neue Musik für Varant, Myrtana und Nordmar
- über 650 Quests und 1000 NPC
- fünf verschiedene Schwierigkeitsgrade
- neue Gilden, Rüstungen, Monster, Talente, Waffen und andere Items
Screenshots:  Die Burg von Athanos
|  Sternwarte auf Khorinis
|
Links zum Thema:
- Releasethread
- Download @ WoG
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Die Gothic-Modifikation "Die Welt der Verurteilten - hardcore" hat ein Update von Version 2.10 auf Version 2.11 erhalten. Hier die Änderungen: - Tränen Innos eingefügt und einige Bugs gefixt.
- Verlassene Mine eingefügt.
Über Die Welt der Verurteilten - hardcore:Die Welt der Verurteilten - hardcore von buddygoth basiert auf der Gothic-Mod "Die Welt der Verurteilten" von Issues und erhöht den Schwierigkeitsgrad der bekannten Gothic-Mod. Ein Ausschnitt aus den Features: - Fast jede Höhle ist gefährlich und die Ganze Welt neu belebt und geschmückt.
- Es gibt nur einen Schwierigkeitsgrad in dieser rauen Welt.
- Waffen schmieden
- Magisches Erz hacken
- Rüstungen verbessern
- Essen kochen am Topf
- Aidan kann nach nach der Quest Der schwarze Wolf als Begleiter mitgenommen werden.
- Maximal kann 300 Stärke, Geschick und Mana gelernt werden. Permanente Tränke und Ringboni sowie Amulette werden extra gerechnet und beeinflussen die Lernpunktekosten nicht.
- Lernen kostet Erz.
- Wer einen Händler umhaut, kann dessen Handelsinventar nicht mehr plündern und es füllt sich erst im nächsten Kapitel wieder auf.
- Der Held kann Guru, Erzbaron usw. werden.
- Die neuen Dialoge sind komplett mit TTS vertont.
- Alle Zauber machen doppelt soviel Schaden für Magier.
- Ab einer Stärke von 120 geht es richtig los.
- Ab 90 Geschick beherrscht man automatisch Akrobatik.
Vollständige Feature-Liste auf der Downloadseite. Über Die Welt der Verurteilten:"Gothic - Die Welt der Verurteilten" ist eine Erweiterungsmodifikation für das Hauptspiel Gothic. Anders als in vielen Modifikationen geht es weniger darum, möglichst viel neuen Content ins Spiel einzubinden, sondern unbenutztes Material des Hauptspiels zu nutzen und dessen Potenzial voll auszuschöpfen. Außerdem wurde am Balancing des Spiels geschraubt, um Gothic zu einer ganz neuen Herausforderung zu machen; Dadurch bietet das Spiel fortan nun einen ähnlichen Schwierigkeitsgrad, wie man ihn beispielsweise vom G2 Addon DNdR kennt. Insgesamt soll hier nun die Mod "Die Welt der Verurteilten" aus dem Hauptspiel Gothic ein vollständiges Spiel machen und die vielen inhaltlichen Lücken füllen, die bereits seit Jahren beklagt werden. Ausschnitt aus den Features: - Der Rang eines Gurus ist zu erreichen
- Viele abwechslungsreiche neue Quests
- Intelligenteres Verhalten von Monstern und Menschen
- Unbenutzte Orte finden nun ihre Verwendung im Spiel
- Leere Höhlen sind nicht mehr leer
- Neue Talente die man erlernen kann
- Dichtere Vegetation
- Rüstungen können verbessert werden
- Unterschiedlicher Spielablauf je nach Lager
- Viele neue NPCs
- Viele Bugs des Originals gefixt
- Die Welt entwickelt sich mit dem Helden weiter
- Logische Änderungen die eine Brücke zu Gothic II schaffen
Vollständige Feature-Liste auf der Downloadseite.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|

Die Gothic-Modifikation Boddygoth's Othello hat ein Update auf Version 3.06 erhalten. Änderungen: - Tränen Innos eingefügt und einige Bugs gefixt.
- Verlassene Mine eingefügt.
Über Buddygoth Othello:Diese Modifikation von Buddygoth basiert auf der Modifikation Gothic I: Othello 3.x - Deutsche Version. Gothic I: Othello 2.0 erhöht den Schwierigkeitsgrat gegenüber Gothic bereits deutlich. In BuddygothsOthello wurde der Schwierigkeitsgrad noch weiter erhöht. Über Othello:Gothic I: Othello - Deutsche Version ist einer Erweiterungsmod für Gothic I. Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation Gothic I: Othello Othello macht sich zur Aufgabe die Welt aus Gothic 1 neu zu gestalten. Das beginnt bei kleineren Details in jeder Ecke bis hin zu gänzlich neuen Gebieten. Dabei wird die Story allerdings weitgehend nicht angefasst. Es gibt allerdings hier und da kleinere Überraschungen und Änderungen am Ablauf einzelner Quests. Des weiteren wurde viel am Balancing gearbeitet. Der Schwierigkeitsgrad ist auf jeden Fall eine deutliche Nummer schwerer als das Original Gothic 1. Es gibt mehrere neue Fähigkeiten, die erlernbar sind, neue Monster, neue Gegenstände, usw. Othello adressiert Spieler, welche Gothic 1 nochmal neu erkunden und dabei aber keine zu großen Änderungen an der Geschichte haben möchten.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Release-Thread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Keilerkillers Minipatches vereinen viele einzelne grafische Veränderungen an Gothic II von Rüstungen und Gewandungen über Pflanzen, Himmelstexturen, Götterschreine, Dialogboxen, Kapitelwechsel- und Menü-Grafiken bis hin zu Ladebalken, Pflanzenmodelle, Gesichtstexturen und weiteren Details. Alle gewünschten Veränderungen können einzeln ausgewählt werden. Der Zusammensteller schreibt dazu: Die Idee dieser Sammlung ist, dass du dir dein ganz persönliches Gothic-Erlebnis kreieren kannst. Im Vergleich zu herkömmlichen Mods oder Texturpaketen ist es hier nämlich möglich, bestimmte Aspekte des Spiels durch das Einfügen von Minipatches ganz individuell einzustellen. Hierzu kopierst du den Patch einfach in den Ordner „[GothicII]\Data\“. Die Sammlung ist grundsätzlich für Gothic II konzipiert, aber einiges funktioniert auch in Gothic I. In der Regel klappen die Minipatches auch in Kombination mit anderen Mods und Patches. Für den Release der Version 2.0 habe ich zudem mal meine aktuellen Lieblingspatches in einem Gesamtpatch zusammengefasst.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Releasethread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Ninja ist eine Erweiterung für Gothic und Gothic 2 dNdR, die Patches mehr Möglichkeiten bietet. Sie legt den Grundstein für Feature-reiche Patches, die weit über nur grafische Änderungen hinausgehen. Anders als Mods, sind Feature-Patches beliebig stapel- und miteinander kombinierbar, was die Modding-Landschaft für Spieler auf ein neues Level anhebt. Trotzdem sollte diese Erweiterung nicht missverstanden werden. Denn die Patches sollen Mods in Zukunft nicht ersetzen, sondern sie durch kleine, unabhängige Features und Verbesserungen ergänzen. Ninja wurde nun auf Version 4.1.16 angehoben. Folgende Änderungen wurden mit dem Update eingebracht: - Verbesserung von "fatal error"-Meldungen durch klarere Anweisungen und Weblinks.
Verbesserungen der vorhergehenden Version 4.0.16: - Rollback reproduzierbarer Builds
- Entfernen der VDF-Extraktion von On-Demand-Ressourcen
- Neugestaltung des Build-Prozesses
- Integration von Code-Signaturen
Die Fehlerkennung als Viren-verseucht durch viele Virenscanner sollte mit dem neuen Programmaufbau von Ninja stark zurückgehen.
Links zum Thema:
- Download @ WoG.de
- Releasethread im Forum
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|